
Herzlich Willkommen auf den Seiten des Netzwerks Regenbogenstiftungen!
Alle Mitglieder des Netzwerks Regenbogenstiftungen eint das Engagement für die Belange von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*- und intergeschlechtlichen sowie queeren Menschen. Um unsere Aktivitäten und Initiativen abzustimmen, voneinander zu lernen und auf dem Laufenden zu bleiben, treffen wir uns zum regelmäßigen Austausch.
Unsere Webseite wie auch unsere Arbeit im Netzwerk dient der Übersicht, welche Stiftungen in Deutschland aktiv sind: Wo gibt es zu welchen Themen Unterstützung oder Förderung? Auf was ist die jeweilige Organisiation spezialisiert? An wen wende ich mich, um mein Projekt vorzustellen?
Der Klick auf einen Namen in dem regenbogenfarbenen Banner oben öffnet eine Unterseite mit Detailangaben zur jeweiligen Stiftung.
Indem wir das Wissen, die Erfahrungen und Stärken von zehn Stiftungen bündeln, können wir LGBT*I*Q-Menschen mehr bieten: mehr Information, mehr Transparenz, mehr Sichtbarkeit. Die Schwerpunkte sind dabei so bunt wie das Leben, die Menschen, der Regenbogen. Für Vielfalt. Für Selbstbestimmung. Für ein wertschätzendes Miteinander.
Wichtiger Hinweis:
Förder- und Unterstützungsanliegen bitte direkt an die Stiftungen in unserem Netzwerk richten.
Presse- und Informationsanfragen an das Netzwerk bitte adressieren an presseregenbogenstiftungen.org
Offene Briefe des Netzwerks Regenbogenstiftungen ...
Juni 2025
... an die Bundestagspräsidentin bzgl. Regenbogenfahne – und ihr Antwortschreiben
November 2024
... an Bürgerschaften und Landtage wegen Hassreden in Parlamenten
Juli 2023
... an die Bundesregierung wegen
„Anti-Homosexuality Act“ Uganda